News

Anmeldung Schweizer Solarpreis 2023

Die Anmeldung für den preisträchtigen 33. Schweizer Solarpreis ist wieder möglich! Melden Sie sich und Ihre innovative Solaranlage oder Ihr PlusEnergieGebäude bis am 15. April 2023 an!

In folgenden Kategorien können Sie sich bis am 15. April 2023 für den 33. Schweizer Solarpreis 2023 anmelden:

1. Personen und Institutionen; natürliche und juristische Personen, Unternehmen, Firmen, Gemeinde und Kantone

2. Gebäude; PlusEnergieBauten (PEB), Neubauten und Sanierungen

Solar News August 2023

Das angenommene Klimagesetz vom 18. Juni 2023 unterstreicht den Willen der Bevölkerung, dass sich die Schweiz in Richtung einer nachhaltigen Zukunft ohne fossile Energieträger bewegen soll und muss. Die Solarenergie ist eine der saubersten und nachhaltigsten Energiequellen, die derzeit zur Verfügung steht. In der Schweiz, einem Land mit einem hohen Solarstrompotenzial, spielt die Solarenergie eine wichtige Rolle bei der Erreichung der Klimaziele.

Solar News März 2023

Das Jahr 2022 war ein Rekordjahr für die Solarenergie in der Schweiz. Es braucht aber immer
noch viel mehr Engagement, um die Klimaziele zu erreichen. Haben Sie vielleicht bereits
selbst das brachliegende Potential im Gebäudesektor genutzt und ein vorbildliches Projekt
umgesetzt oder wissen Sie von einem Solarhaus, welches einen Schweizer Solarpreis verdient
hätte?

Solar News August 2022

Ein Kostenvergleich zwischen Minergie-P/PlusEnergie-Bauten (PEB) und herkömmlichen MukEn Gebäuden zeigt, dass Min.-P/PEB Gebäude nicht nur energetisch und ökologisch viel besser sind. Sie sind auch ökonomisch wesentlich vorteilhafter für Mieter, Vermieter/innen und KMU.

Reportage "Tiefe Mieten dank Solarstrom", Blick am Sonntag, 22.05.22

"Tiefe Mieten dank Solarstrom" - dies titelte der Sonntagsblick am vergangenen Sonntag, den 22. Mai 2022. Der Artikel setzt sich mit der Ausschöpfung des Solarstrom Potential in Kombination mit PlusEnergieBauten (PEB), basierend auf der Solarstrom Potentialstudie 2022 von der Solaragentur, auseinander. Wenn dieses voll ausgeschöpft würde, könnten unzählige Flüsse wieder Wasser führen und dadurch die Biodiversität wieder aufleben. Im PDF frei zum Download.

Praktikum Solaragentur Schweiz

Die Solar Agentur Schweiz (SAS) setzt sich für die Förderung der Solarenergie, für beste Solararchitektur sowie für PlusEnergieBauten (PEB) ein. Für unsere Geschäftsstelle in Zürich (Nähe HB) suchen wir ab April/Mai 2022 oder nach Vereinbarung eine/n Praktikant/in (80-100%)  ev. Festanstellung.

Alles weitere entnehmen Sie dem beigefügten Dokument.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und danken bereits im Voraus!

Solar News März 2022

Es ist wichtig aufzuzeigen, wie notwendig und einfach es ist, mit solaren PlusEnergieBauten (PEB) eine CO2-freie Energieversorgung zu realisieren, vor allem heutzutage! Damit können Sie und die Schweiz sich vollständig von der Gas-, Erdöl- und Uran-Abhängigkeit von Diktaturen befreien.

Anmeldung Schweizer Solarpreis 2022

Die Anmeldung für den preisträchtigen 32. Schweizer Solarpreis ist wieder möglich! Melden Sie sich und Ihre innovative Solaranlage oder Ihr PlusEnergieGebäude bis am 15. April 2022 an!

In folgenden Kategorien können Sie sich bis am 15. April 2022 für den 32. Schweizer Solarpreis 2022 anmelden:

1. Personen und Institutionen; natürliche und juristische Personen, Unternehmen, Firmen, Gemeinde und Kantone

2. Gebäude; PlusEnergieBauten (PEB), Neubauten und Sanierungen

31. Schweizer Solarpreisverleihung 2021 - Herzliche Gratulation und ein grosses Dankeschön!

Am 2. November 2021 fand in Genf die 31. Schweizer Solarpreisverleihung statt. Herzliche Gratulation an alle Gewinner und Gewinnerinnen des Schweizer Solarpreises 2021. Ein grosses MERCI an alle Preisträger/innen, Solarpreispartner/innen, Laudatoren, Gäste und Helfer/innen: Dank Ihnen wurde die 31. Schweizer Solarpreisverleihung zu einem gelungenen, informativen und unterhaltsamen Anlass. Die Begeisterung, die Innovationskraft und das vorbildliche Engagement der Schweizer Solarpioniere inspiriert uns jedes Jahr aufs Neue. 

Programm Solarpreisverleihung

„Notre maison est en feu - Bâtiments à Energie Positive (BEP) pour un avenir sans CO2“, lautet die Ansprache der ehemaligen Bundesrätin Micheline Calmy-Rey zur Verleihung des weltweit einzigartigen PlusEnergieBau-Solarpreises (PEB). National- und Stadträte sowie prominente Solarpreispartner und weitere Persönlichkeiten stellen die diesjährigen Solarpreisgewinner/innen vor.

Cover Schweizer Solarpreis 2020: Die Gewinner

30. Schweizer Solarpreisverleihung 2020 - Herzliche Gratulation und ein grosses Dankeschön!

Am 20. Oktober 2020 fand in Aarau die 30. Schweizer Solarpreisverleihung statt. Herzliche Gratulation an alle Gewinner und Gewinnerinnen des Schweizer Solarpreises 2020. Ein grosses MERCI an alle Preisträger/innen, Solarpreispartner/innen, Laudatoren, Gäste und Helfer/innen: Dank Ihnen wurde die 30. Schweizer Solarpreisverleihung zu einem gelungenen, informativen und unterhaltsamen Anlass. Die Begeisterung, die Innovationskraft und das vorbildliche Engagement der Schweizer Solarpioniere inspiriert uns jedes Jahr aufs Neue. 

Europäischer Solarpreis 2019: Kirche St. Franziskus in Ebmatingen/ZH ausgezeichnet

Am Freitag, 15. November 2019 wurde in Esch-sur-Alzette an der Universität Luxemburg der Europäische Solarpreis 2019 für herausragende europäische Leistungen und Engagement im Bereich Erneuerbare Energien vergeben. Auch dieses Jahr konnte sich trotz sehr starken Konkurrenzprojekten aus verschiedenen EU-Ländern wieder ein Schweizer Projekt durchsetzen:

Medieninformation PlusEnergieBau (PEB) - Gebäudestudie 2019

Medieninformation PlusEnergieBau (PEB) - Gebäudestudie 2019

In Zusammenarbeit  mit der Haute École d’Architecture de Gèneve, der Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW), der Université de Genève und der Université Paris C erstellte die Solar Agentur Schweiz die PlusEnergieBau (PEB)-Gebäudestudie 2019. Die Medieninformation fand am 13. August 2019 im Medienzentrum Bundeshausgasse 8 in 3003 Bern statt.

Das solare Gebäudeenergie- und Minergie-P-Effizienzpotential wird aufgrund von Art. 5 Abs. 2 der Bundesverfassung (BV, Grundsatz der Verhältnismässigkeit) erstmals mit amtlich geeichten Geräten erfasst und ausgewertet.

Solar News August 2019

Solar News August 2019

Klimaerwärmung: Schüler/innen demonstrieren weltweit gegen die Klimakrise. Die Forscher teilten Ende Juni 2019 mit, dass am Bündner Morteratschgletscher täglich eine Mio. Tonnen Eis wegschmelzen. Und was macht die politische Mehrheit in Bern? Sie verhindert parlamentarische Vorstösse für CO2-freie PlusEnergieBauten (PEB). Dank guter Dämmung können diese 80% der Energieverluste und entsprechend CO2-Emissionen reduzieren.

Solar News März 2019

Solar News März 2019

Was die Schüler/innen an den Klimademos für 2030 fordern, können Sie schon heute sehen. Verschiedene innovative Bauten zeigen, wie die Energieverschwendung verringert und gleichzeitig Solarstrom produziert werden kann. Haben Sie oder Ihre Freunde ein Solarhaus gebaut? Sind Ihnen interessante Solaranlagen bekannt? Seit 1990 werden die besten Solarprojekte und engagierte Persönlichkeiten im Bereich erneuerbare Energien mit dem Schweizer Solarpreis ausgezeichnet.

Lesen Sie mehr dazu in den Solar News!

Anmeldung Schweizer Solarpreisverleihung 2023

Möchten Sie gerne an der Preisverleihung des Schweizer Solarpreises dabei sein?

Melden Sie sich noch heute an

Anmeldung Solarpreis 2024

Einen Solarpreis auch für Sie!

Zur Anmeldung

PlusEnergieBau-Gebäudestudie 2019 Kurzfassung jetzt bestellen

Bestellen Sie hier bei dem Somedia-Buchverlag die Kurzfassung der PlusEnergieBau-Gebäudestudie 2019.

Sponsoren

Partner Schweizer Solarpreis SIG
Partner Kanton Aargau
Partner Schweizer Solarpreis Flumroc Schweiz
Partner Schweizer Solarpreis HEV Schweiz
Partner Schweizer Solarpreis Hightech Zentrum Aarau
Partner Schweizer Solarpreis Ernst Schweizer AG
Partner Schweizer Solarpreis SIGA
Partner Schweizer Solarpreis BE Netz AG
Partner Affentranger Bau AG
Partner Schweizer Solarpreis Tellco AG
Partner SSES

Werden Sie Solarpreis-Partner

Mit einer Solarpreispartnerschaft unterstützen Sie die Ziele der Solar Agentur, namentlich die erhebliche Steigerung der Energieeffizienz und die nachhaltige Erzeugung und Nutzung der Sonnenenergie und der anderen erneuerbaren Energien, insb. im Gebäude- und Verkehrsbereich.

Weitere Informationen