157%-PlusEnergie-MFH Überbauung, Tobel/TG

Die PEB-MFH-Überbauung Zentrum Tobel an der Käsereistrasse besteht aus drei MFH mit 32 Minergie-P-Wohnungen mit eleganten PV-Balkonen (Okt. 2018 vor Fertigstellung).
 
Die 1’253 m2 grosse und 232.5 kW starke PV-Anlage generiert ca. 209’400 kWh/a.
 
Die Mietpreise der Überbauung liegen 2-20% unter den quartierüblichen Mietpreisen.
 
Die thermische Solarenergie der Fassadenanlage kann von den Mietern gratis benutzt werden.
 
Kategorie B

Die PlusEnergie-Überbauung in der Thurgauer Gemeinde Tobel mit drei Mehrfamilienhäusern (MFH) und 32 Wohnungen wurde 2017 fertig gestellt. Die gut gedämmten Minergie-P-Wohnungen benötigen insgesamt 133’300 kWh/a und erzeugen 209’400 kWh/a. Der Solarstromüberschuss von 76’000 kWh/a ermöglicht jeder Wohnung ein solarbetriebenes Elektroauto, welches jährlich 12’000 km CO2-frei fahren kann. Einmalig in Europa sind die tiefen Mietzinse, die sogar gut 20% unter den quartierüblichen Mietzinse für vergleichbare Wohnungen der Region Wil/SG liegen. Die Überbauung verdient den Migros Bank-Sondersolarpreis für PEB-MFH.

Anmeldung Schweizer Solarpreisverleihung 2023

Möchten Sie gerne an der Preisverleihung des Schweizer Solarpreises dabei sein?

Melden Sie sich noch heute an

Anmeldung Solarpreis 2024

Einen Solarpreis auch für Sie!

Zur Anmeldung

PlusEnergieBau-Gebäudestudie 2019 Kurzfassung jetzt bestellen

Bestellen Sie hier bei dem Somedia-Buchverlag die Kurzfassung der PlusEnergieBau-Gebäudestudie 2019.

Sponsoren

Partner Schweizer Solarpreis SIG
Partner Kanton Aargau
Partner Schweizer Solarpreis Flumroc Schweiz
Partner Schweizer Solarpreis HEV Schweiz
Partner Schweizer Solarpreis Hightech Zentrum Aarau
Partner Schweizer Solarpreis Ernst Schweizer AG
Partner Schweizer Solarpreis SIGA
Partner Schweizer Solarpreis BE Netz AG
Partner Affentranger Bau AG
Partner Schweizer Solarpreis Tellco AG
Partner SSES

Werden Sie Solarpreis-Partner

Mit einer Solarpreispartnerschaft unterstützen Sie die Ziele der Solar Agentur, namentlich die erhebliche Steigerung der Energieeffizienz und die nachhaltige Erzeugung und Nutzung der Sonnenenergie und der anderen erneuerbaren Energien, insb. im Gebäude- und Verkehrsbereich.

Weitere Informationen