Am Freitag, 15. November 2019 wurde in Esch-sur-Alzette an der Universität Luxemburg der Europäische Solarpreis 2019 für herausragende europäische Leistungen und Engagement im Bereich Erneuerbare Energien vergeben. Auch dieses Jahr konnte sich trotz sehr starken Konkurrenzprojekten aus verschiedenen EU-Ländern wieder ein Schweizer Projekt durchsetzen:
Die 221% PEB-Sanierung der Römisch-Katholischen Kirche St. Franziskus in Ebmatingen/ZH wurde mit dem Europäischen Solarpreis 2019 in der Kategorie "Besitzer und Betreiber Erneuerbarer-Energien-Anlagen" ausgezeichnet. Sie gilt als Vorbild für die Erschließung des solaren Potentials von Kirchen.
Der Europäische Solarpreis würdigt das Engagement und das Einfallsreichtum der regionalen Akteure und gibt neue Impulse für eine erneuerbare und dezentralisierte Energierevolution in Europa. Weitere Informationen unter www.eurosolar.de sowie der folgenden Medienmitteilung. Informationen zu den Gewinnern des Schweizer Solarpreises im Oktober 2019 finden Sie hier.